XKID

Illerpower Charity Liveact:

Live auf unserer Festivalgelände für das Hospiz Ulm, präsentieren wir am 14.09.2019 auf dem Dehner Parkplatz in Senden an der Iller, XKID

Wir freuen uns schon riesig auf Euch

XKID(Neu-Ulm). Die 4 Jungs der 90er mit der Mission „Punkrock“ bringen am 14.09.2019 alles mit, was eine gute Show braucht: Beats oft über der 140 bpm – Grenze, eine Menge Adrenalin und bittersüße Lyrics über das Leben jenseits der 2% dieses Landes. Schonungslos, dreckig, aber immer ehrlich taucht XKID den Finger in die Wunde all derer, die sich mit den Tragödien des Lebens abgefunden haben. Ein Abgesang auf Distresse und Paranoia. Dein Fix gegen den Wahnsinn dieser Welt.

Kontakt:
https://www.facebook.com/XKidofficial/

Video: 
https://www.youtube.com/channel/UChr9kKWLsH3Ah6CM7qxdu-A

Wuffi

Illerpower Charity Liveact:

Live auf unserer Festivalgelände für das Hospiz Ulm, präsentieren wir am 14.09.2019 auf dem Dehner Parkplatz in Senden an der Iller, „WUFFI“ ( alias Zastrow Borris )

Auch dieses Mal wieder dabei, bei der Illerpower Charity, „Wuffi“ der knuddelige Hund. Eigentlich sollten wir es ja nicht verraten, dieses Jahr hat er tolle Überraschungs – Geschenke für die Kleinen im Gepäck (solange Vorrat reicht). Er ist nicht nur fürs Auge, sondern auch zum Kuscheln da und gegen Fotos hat er auch nichts.

Wir freuen uns schon tierisch auf „WUFFI“ ( alias Zastrow Borris ) und seinen Überraschungs – Sack.

PrinzD aka Dennis Wolff

llerpower Charity Liveact:

Live auf unserer großen Showbühne für das Hospiz Ulm, präsentieren wir am 14.09.2019, auf dem Dehner Parkplatz in Senden an der Iller, PRINZD.

Offene Ohren, die auf der Suche nach neuen Klangdiamanten auf Sounds aus der Deutsch-Rap-Schublade stoßen, zucken normalerweise erst einmal zusammen. Harte Beats aus der Maschine und satte Bässe schießen zwischen krassen Texten und zerstörenden Bildern, die zum Teil manchmal echt unter die Gürtellinie gehen, aus allen Rohren. 
Es wird geflucht, gemotzt, gezetert und immer schön draufgetreten. Hinter einer brettharten Fassade aus dicken Autos, schönen Frauen und tonnenweise Goldschmuck posierend, gewähren nur die wenigsten Branchenvertreter einen tieferen Einblick in ihr wahres Ich.

Das ALLES gehört NICHT zum musikalischen Stil von PrinzD alias Dennis Wolff, der aus dem beschaulichen Örtchen Engelsbrand kommt.
Seine Texte sind aus dem wahren Leben gegriffen und bekommen somit eine persönliche Note des 25-jährigen.

PrinzD tüftelt schon seit Längerem an einer langlebigen Karriere innerhalb eines Genres, das für tiefgehende Lyriker besonders hohe Hürden an den Start bringt. Via Social-Media, Soundcloud und Co verstreut der (Soft) Rapper seine Gefühle, Gedanken und Emotionen in alle Himmelsrichtungen – mit Erfolg. Spätestens mit Beginn seiner ersten Live-Aktivitäten im Spätsommer 2016 wird das Reim-Talent des Künstlers über die Pforzheimer Stadtgrenzen hinaus getragen.

Plötzlich werden Songs wie die Retrospektive-Hymne „Verräter bleibt Verräter!“, das berührende Trauer-Drama „Zu früh“ oder die nicht minder aufwühlende Rap-Ballade „XXIII.III.MMXV“ flügge und wird in der Musikszene von seinen Fans gefeiert.
2018 gewann er den Deutschen Rock-und Pop Preis in der Kategorie „Bester Künstler Hip/Hop – Rap“.
Da soll einer behaupten, erfolgreicher Deutsch-Rap sei nur in Berlin oder Hamburg zu Hause.
Durch sein professionelles Management von Dirk Dauth (DD Eventmanagement), der ihn seit einigen Monaten auf seinem Musikweg intensiv betreut und unterstützt, bekommt er immer mehr Selbstvertrauen auf der Bühne und Zuspruch von seinen Fans.

Im Januar 2019 erschien sein neuester Song „Tanz mit dem Teufel“, in dem er auch da wieder seine Persönlichkeit zu 100% mit einbezieht.
Weitere Ideen, Projekte und Auftritte für 2019 sind in Planung, sowie sein erstes Solo – Album.

Wir freuen uns sehr, dass PrinzD dieses Jahr dabei ist. 
Er hat uns bereits am 30.09.2016 auf unserer ersten Charity mit einem Überraschungsbesuch erfreut.

Facebook: www.facebook.com/PrinzMusic
Homepage: www.Prinzd.de
Youtube: www.youtube.com/PrinzBeatzTV
Instagram: pr1nzd
weitere Songs auf Amazon, Spotify, Soundcloud, Apple music/itunes

Diana Ezerex

Illerpower Charity Liveact:

Live auf unserer großen Showbühne für das Hospiz Ulm, präsentieren wir am 14.09.2019, auf dem Dehner Parkplatz in Senden an der Iller, DIANA EZEREX

Die soulig-rockige Stimme der Sängerin jagt Gänsehaut über den ganzen Körper, weckt auf, bewegt, weil sie eine Geschichte erzählt. Die Geschichte einer jungen Frau, die erst spät damit begann, ihr musikalisches Potential auszuschöpfen, zu entdecken was in ihr steckt. 
Beeinflusst durch viele verschiedene Stationen ihres Lebens, ihren christlichen Glauben, Höhen und Tiefen, entsteht Musik, die ehrlich und unverblümt von Erlebnissen, Abenteuern, tiefen Gedanken und übersprudelnder Freude erzählt. 
Mit zahlreichen Projekten in Deutschland, Großbritannien und Brasilien kann die Deutsch-Nigerianerin nun schon auf beeindruckende musikalische Erfahrungen zurückblicken. Big Band, verschiedene Bands und Formationen und auch solo, begleitet von ihrer Gitarre, in ganz Deutschland auf Tournee hat die 24-Jährige schon eine Menge erleben dürfen. 
Abgesehen von eher konventionellen Locations wie Clubs, Cafés, Schulen oder auf Festivalbühnen findet Ezerex einen besonderen Reiz in Orten, in denen Musik, und die Freude, die sie übertragen, weniger oft aufzufinden sind, weswegen sie besonders gerne Konzerte in Gefängnissen gibt. 
Schon seit sie 14 Jahre alt ist, engagiert sich die junge Frau sozial, 2016 entdeckte sie, wie sie ihr musikalisches Talent für die Unterstützung ihrer Mitmenschen einsetzen konnte und fing an zahlreiche Benefizkonzerte gemeinsam mit sozialen Organisationen zu veranstalten. 
Diana Ezerex, ein Name, den man in Verbindung mit Authentizität, viel Heart & Soul und Humor in Erinnerung behalten sollte. 
Wir freuen uns schon riesig auf Ihren Auftritt.

www.dianaezerex.com
https://www.facebook.com/dianaezerex/

Maximilian Jäger

llerpower Charity Liveact:

Live auf unserer großen Showbühne für das Hospiz Ulm, präsentieren wir am 14.09.2019 ca 14:00 Uhr auf dem Dehner Parkplatz in Senden an der Iller, MAXIMILIAN JÄGER !

Er ist ein deutschsprachiger Sänger & Songwriter aus Süddeutschland. Solo oder mit seiner Band spielt er selbst geschriebene Songs und berührt das Publikum mit seinem Lächeln und seinem Charme. Die Musikrichtung ist Deutschpop.

Poesie, Lebensgeschichten, Songs als Therapie gegen Liebeskummer, Gedanken „In Richtung Horizont“, Sehnsucht, die Freude am Leben, ein gutes irisches Bier, mit Freunden auf Tour gehen oder am Sinninger See abhängen und neue Songs schreiben. „Segel setzen“, einen Hafen finden… All das kommt vor in seinem Leben und spiegelt sich auch in seinen Songs wieder.

Maximilian Jäger ist auch bekannt aus der Sky Castingshow “ X FACTOR “ 2018.

Wir fiebern seinem Auftritt schon entgegen und freuen uns riesig darauf.

Mail: booking@maximilian-jaeger.net
Web: http://www.xn--maximilian-jger-clb.com/
FB: https://www.facebook.com/MaximilianJaegerMusik/

ILLERPOWER CHARITY 2019 ZU GUNSTEN DES HOSPIZ ULM E.V. AMBULANTER KINDER- UND JUGENDHOSPIZDIENST

Wir haben Ihn gefunden und festgelegt, den guten Zweck für 2019.

Warum wir uns dafür entschieden haben ? Es gibt sehr viele Gründe dafür.

Es ist eines der schwersten Schicksale überhaupt, wenn Kinder aus ihren Familien gerissen werden. Physische, psychische, emotionale und finanzielle Lasten können Betroffene an ihre Grenzen bringen. Das Hospiz Ulm unterstützt auf Wunsch betroffene Familien.
Es ist seit 1991 der Lebensort für Sterbende und Ihre Angehörigen aus der Region Ulm / Neu Ulm.
In der Regel liegt das Hauptaugenmerk der ausgebildeten Kinder- und Jugendhospiz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter nicht auf dem sterbenden Kind, denn es wird meist von den Eltern selbst betreut. Die Aufgabe von Hospiz Ulm ist vornehmlich, dem betroffenen Umfeld Hilfe und Zuwendung zu geben. uvm.
Das sind unsere Beweggründe:

Wir wurden die letzten Jahre über Facebook angeschrieben, ob wir nicht auch einmal etwas für das Hospiz Ulm e.V. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst machen würden. Damit unter anderem die ganzheitliche, achtsame pflegerische, medizinische und spirituelle Betreuung von ehrenamtlichen Mitarbeitern gewürdigt und anerkannt wird.
Wir möchten an unserem Spendenfestival mit viel Spaß und Lebensfreude die Menschen feiern, die in schlechten und schmerzlichen Zeiten für uns und unsere Familien, Freunde und Bekannte da sind. Gemeinsam können wir viel bewegen.
Was mit der Finanziellen Hilfe getan werden kann? Zum Beispiel Schulungen für Ehrenamtliche Mitarbeiter. Spielzeug und Freizeitgestaltung für Angehörige (Eltern, Geschwister, Familien und Freunde) von Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung uvm.
Es ist nicht nur ein Ersatz-Zuhause für Sterbende, sondern auch ein Platz, an dem einem geholfen wird. Wenn z.B. ein Elternteil, ein Kind oder ein nahe stehender Mensch gestorben ist. In den Zeiten der Trauer ist es am besten mit Gleichgesinnten reden zu können und vor allem professionelle Hilfe zu bekommen.

DENN TREFFEN WIRD ES JEDEN!

https://www.hospiz-ulm.de

#charity #spenden # spendenfestival #stadtsenden #illerpower #vonherzen #musik#dehner #benefizveranstaltung # benefiz #hospizulm #hospiz #helfen #gemeinnützig#liebe #lebensfreude #trauer #gemeinsam #mitherz #freundschaft #freudeschenken#umarmung #ehrenamtlich

ILLERPOWER CHARITY 2019 ZU GUNSTEN DES HOSPIZ ULM E.V. AMBULANTER KINDER- UND JUGENDHOSPIZDIENST

Wir haben Ihn gefunden und festgelegt, den guten Zweck für 2019.

Warum wir uns dafür entschieden haben ? Es gibt sehr viele Gründe dafür.

Es ist eines der schwersten Schicksale überhaupt, wenn Kinder aus ihren Familien gerissen werden. Physische, psychische, emotionale und finanzielle Lasten können Betroffene an ihre Grenzen bringen. Das Hospiz Ulm unterstützt auf Wunsch betroffene Familien.
Es ist seit 1991 der Lebensort für Sterbende und Ihre Angehörigen aus der Region Ulm / Neu Ulm.
In der Regel liegt das Hauptaugenmerk der ausgebildeten Kinder- und Jugendhospiz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter nicht auf dem sterbenden Kind, denn es wird meist von den Eltern selbst betreut. Die Aufgabe von Hospiz Ulm ist vornehmlich, dem betroffenen Umfeld Hilfe und Zuwendung zu geben. uvm.
Das sind unsere Beweggründe:

Wir wurden die letzten Jahre über Facebook angeschrieben, ob wir nicht auch einmal etwas für das Hospiz Ulm e.V. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst machen würden. Damit unter anderem die ganzheitliche, achtsame pflegerische, medizinische und spirituelle Betreuung von ehrenamtlichen Mitarbeitern gewürdigt und anerkannt wird.
Wir möchten an unserem Spendenfestival mit viel Spaß und Lebensfreude die Menschen feiern, die in schlechten und schmerzlichen Zeiten für uns und unsere Familien, Freunde und Bekannte da sind. Gemeinsam können wir viel bewegen.
Was mit der Finanziellen Hilfe getan werden kann? Zum Beispiel Schulungen für Ehrenamtliche Mitarbeiter. Spielzeug und Freizeitgestaltung für Angehörige (Eltern, Geschwister, Familien und Freunde) von Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung uvm.
Es ist nicht nur ein Ersatz-Zuhause für Sterbende, sondern auch ein Platz, an dem einem geholfen wird. Wenn z.B. ein Elternteil, ein Kind oder ein nahe stehender Mensch gestorben ist. In den Zeiten der Trauer ist es am besten mit Gleichgesinnten reden zu können und vor allem professionelle Hilfe zu bekommen.

DENN TREFFEN WIRD ES JEDEN!

https://www.hospiz-ulm.de

#charity #spenden # spendenfestival #stadtsenden #illerpower#vonherzen #musik #dehner #benefizveranstaltung # benefiz #hospizulm #hospiz #helfen #gemeinnützig #liebe #lebensfreude #trauer#gemeinsam #mitherz #freundschaft #freudeschenken #umarmung#ehrenamtlich

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen